Die DISSIDENTEN-Fraktion hat einen Eilantrag eingebracht, der neben Erweiterungen der sächsischen Coronaschutzverordnung besonders auf den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen abzielt.
Weiterlesen
Die DISSIDENTEN-Fraktion hat einen Eilantrag eingebracht, der neben Erweiterungen der sächsischen Coronaschutzverordnung besonders auf den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen abzielt.
WeiterlesenEilantrag: Unverzügliche Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen (A0285/21)
WeiterlesenDie DISSIDENTEN-Fraktion hat zur nächsten Stadtratssitzung einen Eilantrag eingebracht, der neben Erweiterungen der sächsischen Coronaschutzverordnung besonders auf den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen abzielt.
WeiterlesenBei der Expertenanhörung zum Antrag „Sozial aus der Krise“ im Sozialausschuss vom 10.11.2021 erklärte sich Anne Herpertz bereit, für unsere Fraktion als Sachverständige zu sprechen. Frau Herpertz ist Studentin im Masterstudiengang und leitet seit mehreren Semestern Tutorien für Bachelorstudent:innen der TU Dresden. In ihrem Redebeitrag widmete sie sich deshalb einer Bevölkerungsgruppe, welche in der Corona-Pandemie viel zu wenig Aufmerksamkeit erhielt: Studierende.
WeiterlesenJohannes Lichdi erfragt die aktuelle Corona-Situation an Dresdner Schulen und ob/wie Bildungsbürgermeister Donhauser an einer Verbesserung arbeitet.
WeiterlesenDie DISSIDENTEN Fraktion will mit einem Eilantrag erreichen, dass die Schnelltestkosten für geimpfte Dresdnerinnen und Dresdner weiterhin übernommen werden.
WeiterlesenAuch nach 18 Monaten Pandemie fehlt es in Dresden an elementaren Informationen, um die Coronapandemie wirksam und zielgerichtet zu bekämpfen.
WeiterlesenAntwort auf die Anfrage AF1691-21 Impffortschritt Kita + Schule
WeiterlesenAntwort auf Anfrage „Lüftung, Luftfilter und Tests an Dresdner Kitas und Schulen“ (AF1692/21)
WeiterlesenDie unbefriedigende Antwort von OB Hilbert auf die Anfrage von Michael Schmelich in Bezug auf den Schutz vulnerabler Gruppen während der 4. Welle der Pandemie.
WeiterlesenDresden ist für das beginnende Schuljahr schlecht gerüstet. Zu dieser Einschätzung kommt die DISSIDENTEN-Fraktion im Dresdner Stadtrat und mahnt deutlich mehr Schutz für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen an.
WeiterlesenDresden ist für das beginnende Schuljahr schlecht gerüstet. Zu dieser Einschätzung kommt die DISSIDENTEN-Fraktion im Dresdner Stadtrat und mahnt deutlich mehr Schutz für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen an.
WeiterlesenDissidenten wollen 2 Mio Euro für Schutz von Schüler·innen und Kitakinder ausgeben Im Zusammenhang mit der Entscheidung des Stadtrates zur
WeiterlesenRede von Dissident Johannes Lichdi im Dresdner Stadtrat Am 4. März hat dieser Stadtrat, den OB beauftragt, „gemeinschaftlich genutzte Räume
WeiterlesenAm 30. Oktober veröffentlichte die Max-Planck-Gesellschaft einen Artikel mit dem Titel: “Lüf-
tung leicht gemacht – Eine einfache Anlage entfernt 90 Prozent potenziell Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft. Die Anlage kann für 200 Euro selbst gebaut werden. Aber ist die LHD so flexibel?
Wohnungskündigungen aufgrund Mietrückständen waren zwischen April und Juni 2020 wegen
Corona unzulässig. Da diese Schutzfriste nun aber verstrichen ist, werden sich die tatsächlichen Auswirkungen der Pandemle
jetzt, bzw. in Kürze zeigen.
Um nun während der Haushaltssperre keinen Zeitverzug bei den Klimaschutzmassnah-
men hinnehmen zu müssen, bittet MSW um die Beantwortung folgender Fragen…