Anträge
- „Bürger:innen sollen nicht länger Bittsteller für transparentes Verwaltungshandeln sein“
- Entwicklungskonzeption für den Stadtbezirk Neustadt (Ergänzungsantrag zu A0307/22)
- Modernisierung der Verwaltungsstrukturen – Anpassung der Hauptsatzung (A0340/22)
- Veränderungssperre für Bebauungsplan Dresden Friedrichstadt, Grüne Mitte Seminarstraße/ Bräuergasse/ Friedrichstraße (A0338/22)
- Bebauungsplan Dresden Friedrichstadt, Grüne Mitte Seminarstraße/Bräuergasse/Friedrichstraße (A0337/22)
Anfragen
- Beleuchtung im Alaunpark (AF2882/23)
- Radverkehrsplanung Gostritzer Straße (AF2779/22)
- Umsetzung des Stadtratsbeschlusses gegen Stromsperren und für einen Nothilfefonds (AF2695/22)
- Lastenräder als Teil des Dresdner Mobilitätsangebots (AF2522/22)
- Zulässigkeit der Benutzungspflicht des gemeinsamen Geh- und Radwegs für Radfahrer auf der Antonstraße zwischen Albertplatz und Schlesischem Platz am Bahnhof Neustadt in Fahrtrichtung West (AF2520/22)
Pressemitteilungen
- Dissidenten begrüßen die Einführung des Deutschlandtickets
- „Keiner fasst die heißen Eisen an.“
- Pilotprojekt für Lastenradverleih in Dresden
- „Ein Machwerk der Restriktion!“
- „Nicht mehr als eine Beute-Gemeinschaft des zerschlagenen Lames-Ressorts“
Sonstige Dokumente
- Chancen für die „Chancenlosen“
- Schriftwechsel Landesdirektion und OB Hilbert zu den nicht erfolgten Beigeordnetenwahlen
- Offener Brief von BUND und Parents4Future Dresden
- Aufforderung an die SachsenEnergie: Verzicht auf Stromsperren und Einrichtung eines Nothilfefonds
- Verwaltungsgericht lehnt Antrag auf Durchführung einer Aktuellen Stunde ab