Anträge
- Fortführung der Planung des Promenadenrings zwischen Dr.-Külz-Ring, Rathausplatz und Kreuzstraße sowie zwischen Pirnaischem Platz, Akademiestraße und Elbe (A0522/23)
- Vorschusszahlungen beim Wohngeld – Betroffene unbürokratisch entlasten (Eilantrag A0501/23)
- Datenschutzwidrige Nutzung städtischer Facebook-Auftritte beenden (A0493/23)
- Änderungsantrag zur Vorlage V2064/23 “Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für die Organisation und Durchführung einesWinterevents auf dem Dresdner Altmarkt”
- Ergänzungsantrag zur Vorlage V2028/23 “Unterbringung asylsuchender Menschen – Standorte zur Errichtung von Unterkünften in modularer Bauweise (mobile Raumeinheiten)”
Anfragen
- Pläne der Stadtverwaltung gegen Sozialen Wohnungsbau im neuen Otto-Dix-Quartier (AF3548/23)
- Die (fehlende) Einbindung des Stadtrats im Rahmen der TSMC-Ansiedlung (mAF0218/23)
- Nachfragen zum “Erhöhten Beförderungsentgelt” (Strafzahlung für’s Schwarzfahren, AF3534/23)
- Partymiese oder miese Party? (AF3517/23)
- Ausübung des Vorkaufsrechts an Gewässern aus Gründen des Hochwasserschutzes (AF3429/23)
Pressemitteilungen
- Dissidenten wollen Pläne zum Promenadenring voranbringen
- Wie effizient arbeitet der Stadtrat bis zur Kommunalwahl 2024?
- Dekarbonisierungsplan der SachsenEnergie soll im Herbst in den Stadtrat kommen
- „Absurder Verfolgungswahn der Staatsanwaltschaft!“
- Bearbeitungsbürokratie nicht zu Lasten der Wohngeldberechtigten!
Sonstige Dokumente
- „Absurder Verfolgungswahn der Staatsanwaltschaft!“
- Chancen für die „Chancenlosen“
- Schriftwechsel Landesdirektion und OB Hilbert zu den nicht erfolgten Beigeordnetenwahlen
- Offener Brief von BUND und Parents4Future Dresden
- Aufforderung an die SachsenEnergie: Verzicht auf Stromsperren und Einrichtung eines Nothilfefonds