Marcel Robel – seit einem Jahr Dresdner Beirat für Menschen mit Behinderung
Marcel Robel – seit einem Jahr Dresdner Beirat für Menschen mit Behinderung […]
Chancen für die „Chancenlosen“
Ein Gastkommentar von Projektmitarbeiter Rainer Pietrusky […]
Looks like Dresden – eine Polemik
Kommentar von Mission Lifeline: "Es gibt einen feinen Unterschied zwischen bürgerlich und bourgeois. In Dresden hat man den vergessen." […]
Offener Brief von BUND und Parents4Future Dresden
Forderungen der Klima- und Umweltinitiativen an Dresdens OB Hilbert. […]
Wenn ein Tweet für Aufregung sorgt
Wir haben den Tweet unseres Fraktionskollegen Max Aschenbach ("Im Alaunpark ist es so dunkel, dass ich auf dem Weg zum Stammtisch fast jemanden vergewaltigt hätte.") […]
OB-Putsch für die Machtübernahme der Konservativen
"Die Vorschläge zielen nicht auf einen Konsens, sondern auf die Machtübernahme der Konservativen im Rathaus ab. Sie entsprechen den autoritären, neoliberalen und klimafeindlichen Vorstellungen des […]
Versuch eines Selbstbildes der Dissidenten
1. Was sind die Dissidenten in Dresden? Ein Zusammenschluss zweier rausgemobbter grüner Polit-Rentner, eines lieben & sehr kooperativen Piraten und eines PARTEI-Menschen, dessen Provokationen im […]
Sachverständigenbeitrag von Anne Herpertz zur Anhörung “Sozial aus der Krise”
Bei der Expertenanhörung zum Antrag "Sozial aus der Krise" im Sozialausschuss vom 10.11.2021 erklärte sich Anne Herpertz bereit, für unsere Fraktion als Sachverständige zu sprechen. […]
Ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und politisch motivierte Kriminalität
Standpunkt unseres Mitarbeiters Manuel Wolf zum Antrag A0155/20 der FDP „An die Opfer religiös motivierter Gewalt erinnern“. […]