„Im Ergebnis müssen die ÖV-Kunden mehr zahlen, bekommen dafür aber weniger Leistungen. Der 2019 beschlossene Ausbau fällt sowieso flach. Die Verkehrswende mithilfe von Bus und Bahn ist damit abgesagt.“
Weiterlesen
„Im Ergebnis müssen die ÖV-Kunden mehr zahlen, bekommen dafür aber weniger Leistungen. Der 2019 beschlossene Ausbau fällt sowieso flach. Die Verkehrswende mithilfe von Bus und Bahn ist damit abgesagt.“
Weiterlesen„Die bereits löchrige Abgrenzung nach rechts außen ist nun vollständig gefallen. Die CDU wendet sich mit ihrem Verhalten unverhohlen der AfD zu. Offenbar spekuliert sie bei der Besetzung der Beigeordneten auf Thüringer Verhältnisse.“
WeiterlesenJohannes Lichdi, Max Aschenbach Michael Schmelich und Martin Schulte-Wissermann sprechen über Stadtratssitzung vom 24. November 2022. Dabei ging es um die immer noch ausstehenden Wahlen der Beigeordneten, die Preiserhöhungen der VVO, Blühwiesen, die Beherbungssteuer, den Chinesischen Pavillon, die Unterbringung von Geflüchteten, Karl Marx’ Parkplätze, Messer, Westen und nackte Wampen.
WeiterlesenÄnderungsantrag zur Kleiderordnung im Stadtrat: “Das Tragen eines Mankinis wird insbesondere Mitgliedern der AfD-Fraktion ausdrücklich empfohlen. Über Verstöße gegenüber angemessener Kleidung entscheidet die Oberbürger-meisterin/ der Oberbürgermeister.”
WeiterlesenAusgabe 2 der DISSIDENZ. Diesmal über die Krisensituation der DVB, dem erfolgreichen Bürgerbegehren von Dresden Zero, einem Kommentar von Mission Lifeline über die Dresdner Asylpolitik uvm.
WeiterlesenKommentar von Mission Lifeline: “Es gibt einen feinen Unterschied zwischen bürgerlich und bourgeois. In Dresden hat man den vergessen.”
WeiterlesenJohannes Lichdi, Max Aschenbach und Michael Schmelich und Martin Schulte-Wissermann reden über die Neuigkeiten zu den fortlaufend scheiternden Wahlen der beigeordneten Bürgermeister und versuchen das Chaos etwas zu sortieren.
WeiterlesenDie DISSIDENTEN-Fraktion widerspricht der einseitigen Belastung der ÖPNV-Kund:innen und wird sich in den kommenden Beratungen dafür einsetzen, dass alle Verkehrsteilnehmer:innen gleichmäßig an der Finanzierung der Verkehrswende beteiligt werden.
WeiterlesenForderungen der Klima- und Umweltinitiativen an Dresdens OB Hilbert.
WeiterlesenJohannes Lichdi fragt den OB, wie die Verhandlungen zum Energiesperren-Moratorium mit der SachsenEnergie laufen.
Weiterlesen“Ich möchte Sie auffordern, alsbald den Verzicht auf Energiesperren öffentlich zu erklären, um möglicherweise betroffenen Bürgerinnen und Bürgern die Angst vor Gas- und Stromsperren zu nehmen!”
WeiterlesenWir haben den Tweet unseres Fraktionskollegen Max Aschenbach (“Im Alaunpark ist es so dunkel, dass ich auf dem Weg zum
Weiterlesen“Die Vorschläge zielen nicht auf einen Konsens, sondern auf die Machtübernahme der Konservativen im Rathaus ab. Sie entsprechen den autoritären, neoliberalen und klimafeindlichen Vorstellungen des Oberbürgermeisters.”
WeiterlesenWaren die DISSIDENTEN bisher bevorzugt in den Sozialen Medien online aktiv, legen wir jetzt mit DISSIDENZ ein Periodikum vor, mit dem wir monatlich über die Dresdner Kommunalpolitik berichten.
Weiterlesen„Wie ein zukunftsweisender Haushalt zwischen Fraktionen vereinbart werden soll, die sich keinen Meter über den Weg trauen, ist mir allerdings schleierhaft“, gibt Lichdi jedoch im Hinblick auf die laufenden Verhandlungen zur Beigeordnetenwahl zu bedenken.
WeiterlesenJohannes Lichdi, Max Aschenbach und Michael Schmelich stehen Martin Schulte-Wissermann Rede und Antwort zur Stadtratsdoppelsitzung vom 6. und 7. Oktober 2022, aufgrund der Fraktionsklausur diesmal aus dem Parteibüro der PARTEI Leipzig. Dabei ging es um die immer noch ausstehenden Wahlen der Beigeordneten, die Verhinderung von Energiesperren, die Unterstützung der Wohnen in Dresden sowie die Städtepartnerschaft mit St. Petersburg und last and least das Gondeln auf dem Carolasee.
Weiterlesen“Ich möchte Sie auffordern, alsbald den Verzicht auf Energiesperren öffentlich zu erklären, um möglicherweise betroffenen Bürgerinnen und Bürgern die Angst vor Gas- und Stromsperren zu nehmen!”
Weiterlesen1. Was sind die Dissidenten in Dresden?
Ein Zusammenschluss zweier rausgemobbter grüner Polit-Rentner, eines lieben & sehr kooperativen Piraten und eines PARTEI-Menschen, dessen Provokationen im spießig-rechten Dunst der Dresdner Politik immer noch verfangen.
Johannes Lichdi, Martin Schulte-Wissermann reden mit unserem ersten Gast Stefan Engel (SPD) über die derzeitige Kostenexplosion und daraus folgenden Probleme bei der Finanzierung der DVB sowie die unklare Zukunft der bisherigen Ausbaupläne.
WeiterlesenJohannes Lichdi, Martin Schulte-Wissermann und Max Aschenbach reden über die Stadtratssitzung vom 15. September. Diesmal mit dem Haushalt, der Energiekrise, einer Großküche, der Fassadenfarbe und geheimen Absprachen.
Weiterlesen