Die Dissidenten unterstützen den Vorschlag des Akteursnetzwerks Alter Leipziger Bahnhof, eine breite Park- und Waldzone zwischen Leipziger Straße und Orangeriepark und der Biotopverbindung am Gleis im Osten zu erhalten.
Weiterlesen
Die Dissidenten unterstützen den Vorschlag des Akteursnetzwerks Alter Leipziger Bahnhof, eine breite Park- und Waldzone zwischen Leipziger Straße und Orangeriepark und der Biotopverbindung am Gleis im Osten zu erhalten.
Weiterlesen„Angesicht der Verunsicherung und des Unmutes in großen Teilen der Bevölkerung brauchen wir jetzt klare Signale. Kein Mensch soll Angst haben, dass ihm der Gashahn zugedreht wird.”
WeiterlesenJohannes Lichdi: „„Wieder einmal weichen Hilbert und die Stadtverwaltung Dresden vor rechtswidrigem Verhalten der Rechtsextremen zurück, und zwar in einer für die Demokratie zentralen Frage: der Gleichheit im Wahlprozess!“
Weiterlesen„Nachdem es eindeutige Signale von GRÜNEN, LINKEN und SPD gibt, unsere Vorstellungen beim Klimaschutz und der Lösung wachsender Einsamkeit in Dresden zu unterstützen, können die Fraktionen auf unsere Stimmen zählen, sollte der OB seine Drohung wahr machen.“
WeiterlesenDas Hilbert’sche Geheimpapier ist mittlerweile auch bei uns angekommen. Johannes Lichdi hat sich die Vorstellungen des OB genauer angeschaut und wir möchten euch gern an seiner Bewertung teilhaben lassen.
Weiterlesen“Stationsgebundenes Carsharing hat den entscheidenden Vorteil, dass ich mir für jede Fahrt genau überlegen muss: ‘Brauche ich das Auto?’ Free Floating verführt dazu, dass auch kurze Wege mit dem Auto zurückgelegt werden”, analysiert Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten).
WeiterlesenAngesichts von Klima- und Energiekrise steht für Schulte-Wissermann fest: „Die Maternistraße schlägt die Annenhöfe sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht.“
WeiterlesenMit einem Antrag zur Kleiderordnung zeigt die AfD erneut, was für überholte Vorstellungen sie hat. Und nicht nur sie. In unserem Videocast sprechen Max Aschenbach und Manuel Wolf über die ästhetischen Empfindlichkeiten von den Rechten bis zu den Grünen.
WeiterlesenMichael Schmelich spricht mit Manuel Wolf über den geplanten Wohnungsrückkauf von der #Vonovia. Um bezahlbaren Wohnraum zu sichern, beauftragte der #StaDDrat auf Dissidenten-Initiative OB #Hilbert, mit dem Wohnungsriesen zu verhandeln.
WeiterlesenSo lautet der Titel unserer Aktuellen Stunde, welche wir kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs für den StaDDrat beantragten. Dissidenten-Mitarbeiter Manuel Wolf im Gespräch mit Johannes Lichdi, über Energieversorgung in Dresden und die OBWahlDD.
Weiterlesen„Wir können nicht verstehen, dass der OB in einer derart wichtigen Frage die Dinge laufen lässt und nicht alle Fraktionen an den Tisch holt, um eine Lösung herbeizuführen.“
WeiterlesenDie DISSIDENTEN-Fraktion wählte auf ihrer gestrigen Fraktionssitzung Max Aschenbach (Die PARTEI) zum neuen Vorsitzenden ab dem 1. Juli 2022. Zu seinem Stellvertreter wurde Johannes Lichdi (Grüne) bestimmt.
WeiterlesenJohannes Lichdi fragt Oberbürgermeister Dirk Hilbert, wie es mit den illegalen AfD-Plakaten weitergeht.
WeiterlesenDas Dresdner Verwaltungsgericht lehnt Dissidenten-Antrag auf Durchführung einer Aktuellen Stunde ab.
WeiterlesenJohannes Lichdi im Gespräch mit Manuel Wolf über Noch-OB Hilberts willkürliche Änderung der Tagesordnung im Stadtrat und damit der Verhinderung einer Stadtratsdebatte über klimaneutrale Energiepolitik. Die Dissidenten ziehen deshalb vor Gericht.
WeiterlesenDissidenten wehren sich mit Eilantrag gegen Streichung der Debatte zum Thema „Versorgungssicherheit von Drewag und Sachsenenergie durch Erneuerbare Energien – raus aus Putins Gas“!
WeiterlesenDie Stadt und ihre Straßen sind für alle da! Dissidenten beantragen Spielstraßen auf Zeit.
Weiterlesen“Von Dresden aus soll eine Brücke der Hoffnung in die Ukraine gebaut werden“, hofft Dr. Martin Schulte-Wissermann.
WeiterlesenMichael Schmelich: „Die Vorlage geht in die richtige Richtung. Dresden braucht dringend einen eigenen nennenswerten Wohnungsbestand, der nicht durch eigene Bauvorhaben zu decken ist. Wir werden aber kritisch verfolgen, welche Wohnungen von welchen Stadtteilen konkret von der Vonovia angeboten werden.“
WeiterlesenDas Geburtstagsfest der Fraktion ist vorbei. Für alle, die nicht dabei waren, hier noch ein Stück Kuchen für zu Hause.
Weiterlesen