(Wann) Werden Lastenräder ein Teil des Dresdner Mobilitätsangebots?
Weiterlesen
(Wann) Werden Lastenräder ein Teil des Dresdner Mobilitätsangebots?
WeiterlesenAnfrage AF2520/22 zum fehlenden Radstreifen auf der Antonstraße in der Dresdner Neustadt
WeiterlesenJohannes Lichdi ruft zur Achtsamkeit auf. Es liegt nun mitunter an der Bevölkerung in Dresden und der Neustadt, eine Hafencity 2.0 zu verhindern. Die Dissidenten werden den Prozess jedenfalls weiter beobachten.
WeiterlesenWas müssen wir auf kommunaler Ebene tun, um die Auswirkungen der drastischen Steigerungen im Energiebereich abzumildern? Das fragt Manuel Wolf den Dissidenten-Stadtrat Michael Schmelich.
WeiterlesenIm Sommertheater um die Fachbürgermeisterwahlen zeigen sich deutlich die Schwächen von CDU und Grün-Rot-Rot, meint Michael Schmelich. Im aktuellen Videocast #KlarText gibt er gegenüber Manuel Wolf die Prognose ab: Auch nach dem 15. Septetmber haben wir keine vollständige Beigeordneten-Riege.
WeiterlesenDie Dissidenten unterstützen den Vorschlag des Akteursnetzwerks Alter Leipziger Bahnhof, eine breite Park- und Waldzone zwischen Leipziger Straße und Orangeriepark und der Biotopverbindung am Gleis im Osten zu erhalten.
WeiterlesenAntrag „Energiesperren und Energiearmut verhindern“ in leicht verständlicher Sprache
Weiterlesen„Angesicht der Verunsicherung und des Unmutes in großen Teilen der Bevölkerung brauchen wir jetzt klare Signale. Kein Mensch soll Angst haben, dass ihm der Gashahn zugedreht wird.“
WeiterlesenAntrag auf Aussetzen von Stromsperren durch die SachsenEnergie sowie auf Einrichten eines Energie-Nothilfefonds.
WeiterlesenJohannes Lichdi: „„Wieder einmal weichen Hilbert und die Stadtverwaltung Dresden vor rechtswidrigem Verhalten der Rechtsextremen zurück, und zwar in einer für die Demokratie zentralen Frage: der Gleichheit im Wahlprozess!“
WeiterlesenFragen an den Oberbürgermeister im Zusammenhang mit den Problemen bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen
Weiterlesen„Nachdem es eindeutige Signale von GRÜNEN, LINKEN und SPD gibt, unsere Vorstellungen beim Klimaschutz und der Lösung wachsender Einsamkeit in Dresden zu unterstützen, können die Fraktionen auf unsere Stimmen zählen, sollte der OB seine Drohung wahr machen.“
WeiterlesenAnfrage: Illegale Wahlplakate der AfD und Reaktion der Stadt (AF2423/22)
WeiterlesenDas Hilbert’sche Geheimpapier ist mittlerweile auch bei uns angekommen. Johannes Lichdi hat sich die Vorstellungen des OB genauer angeschaut und wir möchten euch gern an seiner Bewertung teilhaben lassen.
Weiterlesen„Stationsgebundenes Carsharing hat den entscheidenden Vorteil, dass ich mir für jede Fahrt genau überlegen muss: ‚Brauche ich das Auto?‘ Free Floating verführt dazu, dass auch kurze Wege mit dem Auto zurückgelegt werden“, analysiert Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten).
WeiterlesenÄnderungsantrag zu V1407/22: Einführung von Sharingleitlinien Mobilität und Änderung der Sondernutzungssatzung der Landeshauptstadt Dresden
WeiterlesenAngesichts von Klima- und Energiekrise steht für Schulte-Wissermann fest: „Die Maternistraße schlägt die Annenhöfe sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht.“
WeiterlesenMit einem Antrag zur Kleiderordnung zeigt die AfD erneut, was für überholte Vorstellungen sie hat. Und nicht nur sie. In unserem Videocast sprechen Max Aschenbach und Manuel Wolf über die ästhetischen Empfindlichkeiten von den Rechten bis zu den Grünen.
WeiterlesenMichael Schmelich spricht mit Manuel Wolf über den geplanten Wohnungsrückkauf von der #Vonovia. Um bezahlbaren Wohnraum zu sichern, beauftragte der #StaDDrat auf Dissidenten-Initiative OB #Hilbert, mit dem Wohnungsriesen zu verhandeln.
WeiterlesenSo lautet der Titel unserer Aktuellen Stunde, welche wir kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs für den StaDDrat beantragten. Dissidenten-Mitarbeiter Manuel Wolf im Gespräch mit Johannes Lichdi, über Energieversorgung in Dresden und die OBWahlDD.
Weiterlesen