Anfrage Eingliederungs- und Integrationshilfe an Dresdner Schulen (AF1758-21)
Weiterlesen
Anfragen, Anträge und PMs von Johannes
Anfrage Eingliederungs- und Integrationshilfe an Dresdner Schulen (AF1758-21)
Weiterlesen
Antwort auf die Anfrage AF1691-21 Impffortschritt Kita + Schule
Weiterlesen
Antwort auf Anfrage „Lüftung, Luftfilter und Tests an Dresdner Kitas und Schulen“ (AF1692/21)
Weiterlesen
Antwort auf Anfrage Loschwitzer Brücke autofrei (AF1634-21)
Weiterlesen
Antwort auf die Anfrage Treibhausgasbilanz SachsenEnergie (AF1655-21)
Weiterlesen
Antwort Anfrage
Weiterlesen
Antwort Anfrage
Weiterlesen
Dresden ist für das beginnende Schuljahr schlecht gerüstet. Zu dieser Einschätzung kommt die DISSIDENTEN-Fraktion im Dresdner Stadtrat und mahnt deutlich mehr Schutz für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen an.
Weiterlesen
Dissidenten fragen nach Unternehmenskonzept Im November 2020 erteilte der Stadtrat der neu fusionierten SachsenEnergie AG die Auflage,bis 2035 Klimaneutralität zu
Weiterlesen
Antwort auf die Anfrage Loschwitzer Brücke Brückenmaut (AF1636-21)
Weiterlesen
Rede von Dissident Johannes Lichdi im Dresdner Stadtrat Am 4. März hat dieser Stadtrat, den OB beauftragt, „gemeinschaftlich genutzte Räume
Weiterlesen
In der Stadtratssitzung am Donnerstag und Freitag wird erstmals die DISSIDENTEN-Fraktion die Bühne des Dresdner Stadtrates betreten. Die aus den
Weiterlesen
Am 18. Mai 2021, wurde die »Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat« offiziell beim Oberbürgermeister angemeldet. Mitglieder sind Max Aschenbach (Die
Weiterlesen
Für die Führung einer Radschnellverbindung, die das Dresdner Zentrum mit den nördlich gelegenen Stadtteilen und Gemeinden verbindet, wäre eine Brücke über die Stauffenbergallee an der fraglichen Stelle wahrscheinlich erforderlich.
Weiterlesen
Johannes Lichdi bittet um die Beantwortung folgender Fragen zum Haus Bischofsweg 16
in der Dresdner Neustadt.
Hat die Stadtverwaltung die Verwendung dieses Wappens genehmigt? Ist die Verwendung eines verfremdeten, aber deutlich erkennbaren Stadtwappens nach Ansicht
der Stadt rechtlich zulässig?