Kategorie: Dokumente

Dresdens Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung „nur heiße Bioluft“
“Es entsteht der Eindruck, dass sich die Landeshauptstadt eine Nachhaltigkeitsplakette anstecken möchte, sich der eigentlichen Sache aber nur halbherzig widmet.”
Weiterlesen
Entwicklungskonzeption für den Stadtbezirk Neustadt (Ergänzungsantrag zu A0307/22)
Dissidenten wollen dem SBR Neustadt mehr Gewicht geben und Maßnahmen für Naturschutz und Erholung im Antrag festschreiben.
WeiterlesenStopp beim Klimaschutzprogramm ist „eklatantes Führungsversagen“
Pressemitteilung vom 21.03.2022:
Stopp beim Klimaschutzprogramm ist „eklatantes Führungsversagen“

Dresden als Stadt gegen Lebensmittelverschwendung (AF2056/22)
Anfrage zu Lebensmittelverschwendung anlässlich Dresdner Beitritt zur Initiative “Städte gegen FoodWaste”
Weiterlesen
Modernisierung der Verwaltungsstrukturen – Anpassung der Hauptsatzung (A0340/22)
Modernisierung der Verwaltungsstrukturen – Anpassung der Hauptsatzung (A0340/22)
Weiterlesen
Transparente Haushaltsberatungen ermöglichen (Eilantrag A0336/22)
Für mehr Transparenz und niedrigschwellige Mitbestimmung beantragen die Dissidenten ein Bürgerhaushaltsverfahren sowie einen übersichtlicheren Haushaltsplan.
Weiterlesen
Ersatzweise Förderung der queeren Bildungsarbeit in Schulen in der Landeshauptstadt Dresden gemäß dem Landesaktionsplan Vielfalt (A0334/22)
Interfraktioneller Antrag zur Förderung queerer Bildungsarbeit in Dresden.
Weiterlesen
unbeantwortet: Online-Erörterungsverfahren zum Planfeststellungsverfahren Königsbrücker Straße (AF2051/22)
Martin Schulte-Wissermann (Piraten) fordert eine umfangreiche Auswertung der Bürgerbeteiligung zur Königsbrücker Straße und kritisiert die Mängel im bisherigen Prozess.
Weiterlesen
unbeantwortet: Skatepark für die Neustadt (AF2055/22)
Martin Schulte-Wissermann (Piraten) fragt OB Hilbert, inwiefern dieser die Petition und den Offenen Brief bzgl. eines Skateparks beachtet.
Weiterlesen
unbeantwortet: Taubenhass im Dresdner Rathaus? (AF2039/22)
Max Aschenbach hat ein Herz für Tiere – auch für die, die sonst keiner mag. Mit einer Anfrage geht er dem Dresdner “Taubenproblem” auf den Grund.
Weiterlesen
“Ein inspirierendes Projekt zur Annäherung an den ursprünglichen Dresdner Natur- und Stadtraum” (Johannes Lichdi)
Der Bauausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag von Dissident Johannes Lichdi mit Unterstützung des Kollegen Stefan Engel (SPD-Fraktion) mit großer Mehrheit beschlossen, eine naturnahe Freilegung des Kaitzbachs zu prüfen.
Weiterlesen
Beteiligung des Stadtbezirksbeirats bei der Auswahl der Stadtbezirksamtsleiterin (A0299/21)
Beteiligung des Stadtbezirksbeirats bei der Auswahl der Stadtbezirksamtsleiterin (A0299/21)
Weiterlesen
Offener Brief an den Oberbürgermeister wegen den “Spaziergängen” am 13.01. + Antwort des OB
Antwort – Dirk Hilbert Offener Brief – Johannes Lichdi
Weiterlesen