Anfrage: Illegale Wahlplakate der AfD und Reaktion der Stadt (AF2423/22)
Weiterlesen
Anfrage: Illegale Wahlplakate der AfD und Reaktion der Stadt (AF2423/22)
Weiterlesen
„Stationsgebundenes Carsharing hat den entscheidenden Vorteil, dass ich mir für jede Fahrt genau überlegen muss: ‚Brauche ich das Auto?‘ Free Floating verführt dazu, dass auch kurze Wege mit dem Auto zurückgelegt werden“, analysiert Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten).
WeiterlesenÄnderungsantrag zu V1407/22: Einführung von Sharingleitlinien Mobilität und Änderung der Sondernutzungssatzung der Landeshauptstadt Dresden
Weiterlesen
Angesichts von Klima- und Energiekrise steht für Schulte-Wissermann fest: „Die Maternistraße schlägt die Annenhöfe sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht.“
Weiterlesen
„Wir können nicht verstehen, dass der OB in einer derart wichtigen Frage die Dinge laufen lässt und nicht alle Fraktionen an den Tisch holt, um eine Lösung herbeizuführen.“
Weiterlesen
Das Dresdner Verwaltungsgericht lehnt Dissidenten-Antrag auf Durchführung einer Aktuellen Stunde ab.
Weiterlesen
Anfrage: Wie stark profitieren Dresdner Schulen vom Digitalpakt Schule? (AF2386/22)
Weiterlesen
Anfrage: Sicherer Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße – Petition erfüllt? (AF2385/22)
Weiterlesen
DISSIDENTEN schlagen langfristige Partnerschaft Dresdens in Ukraine vor
Weiterlesen
Ergänzungsantrag zu Eilantrag A0361/22 „Busse für Butscha“
Weiterlesen
Pressemitteilung vom 16.05.2022 zum Rückkaufvorhaben von 3.000 Wohnungen von der Vonovia.
Weiterlesen
Anfrage: Verbrechen gegen die Kunst – Barbarei im Auftrag des Rathauses? (AF2238/22)
Weiterlesen
Anfrage: Lärmschutz an der Kita „Hechtstraße“ (AF2243/22)
Weiterlesen
Anfrage: hochwassersicherer Ausbau der Prießnitz – 7 Jahre Verzögerung (AF2136/22)
Weiterlesen
„Es entsteht der Eindruck, dass sich die Landeshauptstadt eine Nachhaltigkeitsplakette anstecken möchte, sich der eigentlichen Sache aber nur halbherzig widmet.“
Weiterlesen
Dissidenten wollen dem SBR Neustadt mehr Gewicht geben und Maßnahmen für Naturschutz und Erholung im Antrag festschreiben.
WeiterlesenPressemitteilung vom 21.03.2022:
Stopp beim Klimaschutzprogramm ist „eklatantes Führungsversagen“