Zum Inhalt springen
Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Grundsätze
  • Dokumente
    • Anträge
      • Dissidenten-Anträge
      • Interfraktionelle Anträge
      • Änderungen/Ergänzungen/Ersetzungen
    • Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Sonstiges
  • Podcast
  • Media
    • #KlarText – Der Dissidenten-Videocast
    • DISSIDENZ – Die Fraktionszeitung
  • Pressespiegel
  • Standpunkte
  • Leichte Sprache

Schlagwort: Soziales

13. November 2020 Anfrage / Martin Schulte-Wissermann

Auswirkung von Corona auf Mieter*innen in Dresden (AF0888/20)

Wohnungskündigungen aufgrund Mietrückständen waren zwischen April und Juni 2020 wegen
Corona unzulässig. Da diese Schutzfriste nun aber verstrichen ist, werden sich die tatsächlichen Auswirkungen der Pandemle
jetzt, bzw. in Kürze zeigen.

Weiterlesen
2. Dezember 2019 Anfrage / Martin Schulte-Wissermann

Finanzielle Unterstützung für Stoffwindeln (AF0137/19)

Schulte-Wissermann fragt die Stadtverwaltung, ob die Absicht besteht , in Zukunft ein Förderprogramm für die Mitfinan-
zierung von Stoffwindeln für (werdende) Eltern ins Leben zu rufen?

Weiterlesen
Die Dissidenten kurz erklärt
Vier alte weiße Männer?
Unser Referent Manuel Wolf erklärt, warum die Dissidenten Dissidenten heißen und warum diese Politik für Kinder und Jugendliche machen.
Kontakt

Dissidenten Fraktion
im Dresdner Stadtrat

Rathaus, Raum 1/052
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden

Tel.: 0351 4881131
Mail: dissidenten-fraktion@dresden.de

Podcast abonnieren

Bei »Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast« werten Michael Schmelich, Johannes Lichdi, Martin Schulte-Wissermann und Max Aschenbach für euch die Stadtratssitzungen aus.

Alle Folgen

Videos

Auf unserem YouTube-Kanal sind unsere Stadtratsreden, der Videocast #KlarText sowie das ein oder andere Erklärvideo zu finden.

Zum Kanal

Newsletter

Erhalte täglich eine E-Mail, wenn es Neuigkeiten gibt:

Wir nutzen keine Cookies zur Analyse der Zugriffe. Bei Nutzung der Beitrag-Links im Newsletter zählen wir die Aufrufe. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Social Media
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Stadtratsreden auf YouTube

Neueste Beiträge
  • Marcel Robel – seit einem Jahr Dresdner Beirat für Menschen mit Behinderung16. März 2023
  • Dissidenten begrüßen die Einführung des Deutschlandtickets14. März 2023
  • „Keiner fasst die heißen Eisen an.“13. März 2023
  • Stellungnahme der Verwaltung gegen eine Transparenzsatzung für Dresden (A0420/23)28. Februar 2023
  • DISSIDENZ – Ausgabe 05 / Februar 202324. Februar 2023
Tagwolke

#staDDrat Anfrage Bauen Beigeordnete Bildung Bürgerbeteiligung Corona Dirk Hilbert Dissidenten Dresden DVB Energie Fahrrad Finanzen Gesundheit Grüne Haushalt Heizen Infektionsschutz Johannes Lichdi Kitas Klima Klimaneutralität Klimaschutz Luftfilter Martin Schulte-Wissermann Max Aschenbach Michael Schmelich Neustadt Oberbürgermeister SachsenEnergie SBR Schule StaDDrat Stadtrat Stadtteile Strom Umweltschutz Verkehr Verkehrswende Verwaltung Vonovia WiD Wohnen ÖPNV

  • Impressum
  • Datenschutz
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Zugriffe auf der Webseite zu zählen. Die Daten werden dabei DSGVO-konform anonymisiert. Zusätzlich benutzen wir das PlugIn AddToAny um Inhalte unserer Webseite auf fremden Webseiten zu teilen. Durch deinen Besuch stimmst Du der Zählung und der Nutzung von AddToAny zu.
Weitere Informationen