Betrachtet die Stadtverwaltung Mieter:innen, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben, automatisch als Verstärkung sozialer Brennpunkte und wie beurteilt der Oberbürgermeister eine solche Stigmatisierung?
Weiterlesen
Betrachtet die Stadtverwaltung Mieter:innen, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben, automatisch als Verstärkung sozialer Brennpunkte und wie beurteilt der Oberbürgermeister eine solche Stigmatisierung?
WeiterlesenVorschusszahlungen beim Wohngeld – Betroffene unbürokratisch entlasten (Eilantrag A0501/23)
WeiterlesenWohnungskündigungen aufgrund Mietrückständen waren zwischen April und Juni 2020 wegen
Corona unzulässig. Da diese Schutzfriste nun aber verstrichen ist, werden sich die tatsächlichen Auswirkungen der Pandemle
jetzt, bzw. in Kürze zeigen.
Schulte-Wissermann fragt die Stadtverwaltung, ob die Absicht besteht , in Zukunft ein Förderprogramm für die Mitfinan-
zierung von Stoffwindeln für (werdende) Eltern ins Leben zu rufen?