Antwort auf Anfrage Loschwitzer Brücke autofrei (AF1634-21)
Weiterlesen
Antwort auf Anfrage Loschwitzer Brücke autofrei (AF1634-21)
WeiterlesenAntwort auf die Anfrage Treibhausgasbilanz SachsenEnergie (AF1655-21)
WeiterlesenAntwort Anfrage
WeiterlesenAntwort Anfrage
WeiterlesenDresden ist für das beginnende Schuljahr schlecht gerüstet. Zu dieser Einschätzung kommt die DISSIDENTEN-Fraktion im Dresdner Stadtrat und mahnt deutlich mehr Schutz für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen an.
WeiterlesenDissidenten-Fraktion kritisiert „Maulkorbregelungen“ für Stadträt:innen. Die restriktive Auslegung der Sächsischen Gemeindeordnung durch das Rechtsamt der Landeshauptstadt Dresden in Bezug auf die Verschwiegenheitspflichten von Stadträt:innen stößt auf heftige Kritik bei der DISSIDENTEN Fraktion im Dresdner Stadtrat.
WeiterlesenDissidenten fragen nach Unternehmenskonzept Im November 2020 erteilte der Stadtrat der neu fusionierten SachsenEnergie AG die Auflage,bis 2035 Klimaneutralität zu
WeiterlesenAntwort auf die Anfrage Loschwitzer Brücke Brückenmaut (AF1636-21)
WeiterlesenAntwort Anfrage
WeiterlesenDissidenten wollen 2 Mio Euro für Schutz von Schüler·innen und Kitakinder ausgeben Im Zusammenhang mit der Entscheidung des Stadtrates zur
WeiterlesenDissidenten-Fraktion hat einen Antrag im #StaDDrat Dresden eingereicht, der einen Beitrag zur Legalisierung von Cannabis leisten soll. Dazu könnte ein Dresdner Modellprojekt zur „verantwortungsvollen Abgabe von Cannabis“ einen Beitrag leisten.
WeiterlesenRede von Dissident Johannes Lichdi im Dresdner Stadtrat Am 4. März hat dieser Stadtrat, den OB beauftragt, „gemeinschaftlich genutzte Räume
Weiterlesen„Rote Karte“ für mehr Transparenz im Stadtrat Auf Anregung der DISSIDENTEN-Fraktion werden ab der Stadtratssitzung am DonnerstagAbstimmungen mittels Stimmkarte erfolgen.
WeiterlesenIn der Stadtratssitzung am Donnerstag und Freitag wird erstmals die DISSIDENTEN-Fraktion die Bühne des Dresdner Stadtrates betreten. Die aus den
WeiterlesenBei der städtischen Jitsi-Instanz scheinen die Aktualität des Dienstes nicht gegeben
oder die Konfiguration suboptimal gewählt zu sein (oder beides), denn die Instanz der Stadt
blockiert die Nutzung von ’Mozilla Firefox’ pauschal und ohne Ansehen der Browserversion.
Am 18. Mai 2021, wurde die »Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat« offiziell beim Oberbürgermeister angemeldet. Mitglieder sind Max Aschenbach (Die
WeiterlesenMit Beantwortung der Anfrage AF1225/21 hat die Verwaltung zu einem besseren Verständnis der Men-
schenaffenhaltung im Dresdner Zoo beigetragen. Aus einigen Antworten ergeben sich jedoch
Nachfragen, da Ihre Aussagen in AF1225/21 in der Wissenschaft durchaus umstritten sind.
Kann die Verwaltung den Anteil der Graffiti mit verfassungsfeindlichem Inhalt (Hakenkreuze
und ähnlicher Dreck), die entfernt und angezeigt wurden, benennen? Wenn ja, dann bitte auch
für die Jahre 2015 bis 2019 aufgeschlüsselt.
Mit der Einladung zur 24. Sitzung des Stadtrates am 22.04.2022 wurde auch der Tagesord-
nungspunkt 17 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6048, Dresden-Leutewitz, Wohnbe-
bauung am Leutewitzer Park“ bekannt gegeben. Nun erfolgte am
20.04.2021 die kurzfristige Vertagung des Tagesordnungspunktes.
Der Ortsbeirat Neustadt hatte 2015 vorgeschlagen, dass die Stadtverwaltung
Dresden
zur Erleichterung der Fußgängerquerung auf der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße unmittelbar
südlich
der Einmündung der Stetzscher Straße eine Mittelinsel einrichtet.