Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 21 Sonderfolge Letzte Generation

Michael Schmelich, Martin Schulte-Wissermann und Johannes Lichdi haben heute Gäste mitgebracht – Carla und Christian von der Letzten Generation. Sie sprechen über die Ziele und Motivation der Bewegung und ihre persönlichen Erfahrungen auf der Straße.

Wer selbst einmal mit der Letzten Generation ins Gespräch kommen möchte, kann dies zur nächsten Krisensitzung am 19.03.23 um 19 Uhr im Stadtteilhaus, Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 19

Michael Schmelich, Martin Schulte-Wissermann und Johannes Lichdi erzählen euch von unseren Erfolg – Klimaschutz in der Dresdner Hauptsatzung –, die damit zusammenhängende Beigeordnetenwahl, von Fördermitteln und Frauenfußball und zwei Fragen an die Verwaltung zu Globus und Dresden als Fairtrade-City.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 17

Johannes Lichdi, Max Aschenbach Michael Schmelich und Martin Schulte-Wissermann sprechen über Stadtratssitzung vom 24. November 2022. Dabei ging es um die immer noch ausstehenden Wahlen der Beigeordneten, die Preiserhöhungen der VVO, Blühwiesen, die Beherbungssteuer, den Chinesischen Pavillon, die Unterbringung von Geflüchteten, Karl Marx’ Parkplätze, Messer, Westen und nackte Wampen.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 15

Johannes Lichdi, Max Aschenbach und Michael Schmelich stehen Martin Schulte-Wissermann Rede und Antwort zur Stadtratsdoppelsitzung vom 6. und 7. Oktober 2022, aufgrund der Fraktionsklausur diesmal aus dem Parteibüro der PARTEI Leipzig. Dabei ging es um die immer noch ausstehenden Wahlen der Beigeordneten, die Verhinderung von Energiesperren, die Unterstützung der Wohnen in Dresden sowie die Städtepartnerschaft mit St. Petersburg und last and least das Gondeln auf dem Carolasee.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 8

Michael Schmelich, Johannes Lichdi, Martin Schulte-Wissermann und Max Aschenbach reden über die Stadtratssitzung vom 23. Juni. Dieses Mal mit der Einwohnerfragestunde, der Prohibition, der Nachtbürgermeister:in, dem Kaufpark Nickern, dem Integrationskonzept, den Mode-Trends des Sommers und der Oberbürgermeisterwahl.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 6

Michael Schmelich, Max Aschenbach und Martin Schulte-Wissermann reden über die Sondersitzung vom 2. Juni. Themen waren das Wohngebiet Hansastraße/Lößnitzstraße, Busse für die ukrainische Stadt Butsche, Geflüchtete und Hartz IV, der Wald im Albertpark und die Übertragung der Stadtbezirkbeiratsmittel von 2021.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 5

Michael Schmelich und Dr. Martin Schulte-Wissermann reden mal wieder über aktuelle Stunden, eine mögliche Sondersitzung des Stadtrates, Lebensqualität in den Stadtteilen, Investitionsprioritäten bei der Haushaltplanung, die Stellenausschreibung der Beigeordneten, die Unterbringungssatzung und Stromsperren.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 4

Michael Schmelich, Johannes Lichdi, Max Aschenbach und Dr. Martin Schulte-Wissermann reden über einen schlechtgelaunten Oberbürgermeister, “Aktuelle” Stunden, die Attraktivität von Bus und Bahn, die Tarifverhandlungen und Streiks der ErzieherInnen, Kultur- & Nachbarschaftszentren, die Unterbringung von Geflüchteten und das was nicht dran kam.

Weiterlesen

Nachschlag – Der Dissidenten-Podcast Nr. 3

Der erste Podcast in voller Besetzung: Michael Schmelich, Johannes Lichdi, Martin Schulte-Wissermann und Max Aschenbach reden über die Königsbrücker Straße, die einrichtungsbezogene Impfpflicht, den Krieg in der Ukraine, den Genderwahn, über Straßenmusik, den Haushalt und nicht gelungene Inklusion.

Weiterlesen